Aktivitäten

Ob als Gast oder Einheimischer, das Allgäu bietet für Jung, Alt, sportlich oder gemütlich – einfach für alle immer passende Aktivitäten.

Im Tal bieten gemütliche Wanderungen zu einem der vielen Seen oder Wasserfälle angenehme Abwechslung. Auf die Berge wandern Sie zu Fuß, oder schweben mit einer der vielen Bergbahnen oder Sessellifte. Auch mit dem Mountainbike oder E-Bike ist unsere Landschaft immer ein Erlebnis.

Unzählige Alphütten laden zu zünftiger Brotzeit oder Kaffee und Kuchen ein.

Gerne beraten wir Sie bei Ihrer Tourenplanung.

Auch im Winter werden Sie begeistert sein von den vielen Angeboten, die uns das Allgäu bietet.

Neben Skifahren in den vielen Skigebieten sind auch Schneeschuhwandern, rodeln auf einer der vielen Naturrodelbahnen oder langlaufen ideale Urlaubsaktivitäten.

Sommer

  • großes Wanderwegenetz
  • Bergbauernmuseum
  • Kutschenmuseum
  • Grüntensee
  • Rottachsee
  • Kleiner und großer Alpsee
  • Freibad Rettenberg
  • Freibad Wertach
  • Familien-Vitalpark Burgberg
  • Radtouren
  • Sommerrodelbahnen
  • Bergbahnen
  • Breitachklamm
  • Starzlachklamm
  • Pferdekutschenfahrten
  • Ponyreiten
  • Reithalle
  • Miniaturgolf
  • Tennis

Winter

  • Langlaufloipe direkt am Haus
  • Skigebiet Breitenstein- und Adelharzlifte Kranzegg
  • Skigebiete Jungholz, Unterjoch, Oberjoch, Ofterschwang, Bolsterlang, Oberstdorf (z. B. Nebelhorn, Fellhorn), Kleinwalsertal
  • Winterwanderungen
  • beleuchtete Rodelbahnen
  • Eissport
  • Erlebnisbäder in Sonthofen, Oberstaufen, Immenstadt und Kempten
  • Squash- u. Tennishalle

Der Scheibelehof im Oberallgäu

Den Film über unseren Hof ansehen
Sehen Sie sich den Film über unseren Hof an.

Scheibelehof • Gisela Müller
Kammereggerweg 2 • 87549 Rettenberg / Kranzegg
Tel: 08327/7482 • E-mail:

Ein Urlaub auf dem Bauernhof-Betrieb ist ein aktiv bewirtschafteter Bauernhof. Die landwirtschaftlichen Betriebsabläufe sind für die Gäste erlebbar. Gäste erhalten während ihres Urlaubs Lebensmittel / Produkte aus eigener oder regionaler Erzeugung. Echte Allgäuer Bauernhöfe sind unterschiedlich und ganz individuell. Bei fast allen unseren Bauernhöfen stehen Milchkühe im Stall, die zum Teil noch von Hand oder ganz modern mit Robotern gemolken werden. Einige Bauernhöfe betreiben die Landwirtschaft nur noch im Nebenerwerb z.B. mit der Aufzucht von Jungtieren oder Mutterkuhhaltung.

Ihre Allgäu-Walser-Card Vorteile

  • Attraktive Vorteile bei ca. 200 Leistungpartnern
  • Individuelle Aufwertung durch buchbare Upgrades
  • Preisgekrönte Premium-Angebote

Link: allgaeu-walser-card.com

Buchen Sie Urlaub auf einem Bauernhof, verbringen Sie ihre schönste Zeit des Jahres auf einem aktiv bewirtschafteten Bauernhof. Bei uns wird Landwirtschaft betrieben und Sie erleben landwirtschaftliche Betriebsabläufe hautnah!

Schauen Sie uns bei der täglichen Arbeit über die Schulter und erfahren Sie unvergessliche Momente mit ihren Kindern beim Tiere Füttern, Melken oder bei der Ernte. Seien Sie dabei, wenn ein Kälbchen zur Welt kommt, der Acker bestellt oder Käse gemacht wird:

Zu jeder Jahreszeit können Sie ihre ganz persönlichen Bauernhoferlebnisse machen!

Die Bioland-Gemeinschaft trägt soziale Verantwortung, indem sie zukunftsfähige Arbeitsplätze schafft und eine lebendige Kultur auf dem Land erhält. Basis dafür sind faire Partnerschaften zwischen Landwirten, Herstellern und Händlern. Faire Preise in dieser Partnerschaft liefern die wirtschaftliche Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung bäuerlicher Betriebe und machen ökologische Erzeugung zu einem attraktiven Berufsfeld für junge Menschen. In der Bioland-Gemeinschaft werden der organisch-biologische Landbau und damit die Zukunftsfähigkeit der Landwirtschaft beständig weiterentwickelt. Der Bioland e.V. ist basisdemokratisch organisiert und engagiert sich als Interessenvertretung seiner Mitglieder und Partner gesellschaftspolitisch. Bioland entwickelt Lösungsansätze für heutige und zukünftige Herausforderungen wie die ausreichende Versorgung mit gesunden, gentechnikfreien Lebensmitteln, artgerechte Tierhaltung und Klimaschutz. Bioland steht für die Landwirtschaft der Zukunft.

Link: bioland.de

Ein Urlaub auf dem Bauernhof-Betrieb ist ein aktiv bewirtschafteter Bauernhof. Die landwirtschaftlichen Betriebsabläufe sind für die Gäste erlebbar. Gäste erhalten während Ihres Urlaubs Lebensmittel/Produkte aus eigener oder regionaler Erzeugung.
Echte Allgäuer Bauernhöfe sind unterschiedlich und ganz individuell. Bei fast allen unseren Bauernhöfen stehen Milchkühe im Stall, die zum Teil noch von Hand oder ganz modern mit Robotern gemolken werden. Einige Bauernhöfe betreiben die Landwirtschaft nur noch im Nebenerwerb z.B. mit der Aufzucht von Jungtieren oder Mutterkuhhaltung.
Für Sie sind Bauernhöfe mit einem blauen Rahmen gekennzeichnet.

Einfachheit als Luxus zum einfach Sein - Hoch hinaus, um runterzukommen.

Das Besondere
Unsere Natur [&] Aktiv-Höfe erfüllen strenge Kriterien und Richtlinien - um Ihnen den besten Service und einen ganz besonderen Urlaub zu bieten. Ihre Gastgeber nehmen an mehreren Schulungen teil und bilden sich jedes Jahr weiter. Ihr Hof hat eine DTV-Klassifizierung (nach den Standards des Deutschen Tourismusverbandes) von mindestens 3 Sternen und bietet Ihnen somit einen besonderen Komfort und Mehrwert im Vergleich zu anderen Ferienhöfen.

Wanderlust inklusive - im Sommer wie im Winter

  • Insider-Tipps von Ihrem Gastgeber für Ausflüge bei jedem Wetter
  • Geführte Wanderungen zur hofeigenen Alpe mit Ihren Gastgebern

Die Natur [&] Aktiv-Höfe bieten die beste Ausgangslage für Touren direkt vom Haus aus, hinein in die wunderbare Allgäuer Bergwelt. Ob Ruhen, sich bewegen oder einfach Genießen - mit großen und kleinen Kindern, zu zweit, zu viert, mit Buggy, Kraxe, Seilbahn, Rodel, Ski oder Schneeschuhen. In ihrem Natur [&] Aktiv-Hof finden Sie jede Menge Info-Material und Touren-Karten der Region. Außerdem haben ihre Gastgeber Tipps rund um den Hof, wissen wie lange die Wanderungen dauern und für welche Konstitution die Wege gedacht sind. Sie brauchen sich also um nichts zu kümmern - lassen Sie die Profis planen und folgen Sie einfach ihren Empfehlungen: von sportlich über relaxed bis zu kindersicher - für jeden Geschmack die richtige Route.

Bauernhoferlebnis garantiert

Auf dem Qualitätsgeprüften UrlaubsBauernhof steht das wirkliche Erleben der Landwirtschaft im Vordergrund. Hier können Sie Kälbchen und Kühe füttern, morgens Eier einsammeln und auf dem Traktor mitfahren. Auch wenn der Bauernhof seinen Schwerpunkt im Ackerbau hat, sind (zumindest Streichel-)Tiere auf dem Hof vorhanden. Als Gast werden Sie vor Ort persönlich betreut und erhalten Produkte aus eigener und regionaler Erzeugung. Für Ihre Erholung im Grünen sorgen ein gepflegter Gesamteindruck, eine Gartenanlage oder Liegewiese sowie ausreichend Grünflächen, Spazier-, Wander- und/oder Radwege im Umfeld.

Kriterien zur Zertifizierung als Qualitätsgeprüfter UrlaubsBauernhof

Pflichtkriterien

  • Das Ferienobjekt befindet sich im räumlichen Zusammenhang mit einem aktiven landwirtschaftlichen Betrieb.
  • Gepflegter Gesamteindruck mit intakter Bausubstanz und angemessener Grüngestaltung
  • Persönliche Begrüßung und Vor-Ort-Betreuung der Gäste
  • Garten und Liegewiese zur Entspannung und zum Spielen
  • Erlebbare landwirtschaftliche Nutztierhaltung oder Haus- und Streicheltiere auf dem Hof
  • Betriebsbesichtigung oder Hofführung
  • Nachweis von Betriebshaftpflichtversicherung und Berufsgenossenschaft

Zusatzkriterien (mind. 3 von 4 werden erfüllt)

  • Mindestens eine durch den Gastgeber organisierte Aktivität mit bäuerlich-ländlichem Charakter (z.B. Grillabend, geführte Wanderung)
  • Angebot von Produkten aus eigener oder regionaler Erzeugung
  • Mitmachen bei der landwirtschaftlichen Arbeit
  • Informationen über die Landwirtschaft (z. B. Schautafeln, Fachzeitschriften für Kinder)